Wie du negative Glaubensätze auflösen kannst
Die besten Techniken, negative Glaubenssätze aufzulösen. Hier bekommst du wertvolle Techniken und Methoden, die ich im Laufe der letzten 5 Jahre kennengelernt habe und selbst angewandt habe.
Woher kommen deine Glaubenssätze überhaupt
Jeder kennt sie, die negativen Glaubenssätze, die uns seit der Kindheit prägen. Beginne daher zunächst damit, eine Liste zu erstellen, woher die Glaubenssätze stammten. Sind es deine eigen oder hast du sie von Eltern, Großeltern, Freunden und Lehrer übernommen. Diese Übung werden manche für unnütz oder überflüssig halten, aber sie ist dennoch sinnvoll. Weil so oft auch unbewusste Glaubenssätze aufgedeckt werden.
Wie du negative Glaubenssätze auflösen kannst – Die besten Techniken dafür
Befreiungstechnik
Die Befreiungstechnik ähnelt der Sedona Methode, dabei geht es einfach darum, sich auf diesen Glaubenssatz zu fokussieren und das Gefühl zu verspüren, dass er in einem auslöst. Du tauchst also richtig tief in das Gefühl und den Schmerz ein und definierst es genauer. Im 3. Schritt identifizierst du dich mit dem Gefühl. Wo spürst du es, wie fühlt es sich an und was kommt dir dabei in den Sinn? Auch im 4. Schritt geht es darum, noch tiefer einzutauchen. Im 5 und 6 Schritt geht es darum loszulassen, aber nur wenn du bereit bist, das Gefühl und den Glaubenssatz wirklich loszulassen. Wenn du innerlich das Gefühl hast, dass du noch nicht loslassen kannst, solltest du diese Methode öfter wiederholen bis bei Schritt 8. der richtige Zeitpunkt des Loslassens gekommen ist.
Frage Technik
Die Frage Technik ist wesentlich einfacher. Du stellst dir einfach selbst Fragen wie ist es wirklich wahr, glaube ich das oder woher kommt das? Was habe ich davon, wenn ich diesen Glaubenssatz behalte, was habe ich davon, wenn ich ihn gehen lasse usw. Such dir dazu ein Thema aus und schriebe deine Glaubenssätze auf. Und beantworten zu jedem der Glaubenssätze die folgende 5 Fragen:
Ist es deine Realität, ist es wahr?
Bin ich davon wirklich überzeugt?
Was habe ich davon, wenn ich diesen Glaubenssatz loslasse?
Wie würde ich mich fühlen, wenn ich weiterhin daran festhalte
Wie muss ich meinem inneren Überzeugen ändern, damit sie der Realität entsprächen, die ich mich wünsche?
Absichtliches Wiederschaffen
Das absichtliche Wiedererschaffen war lange Zeit eine meiner Lieblingstechniken. Vor allem ist das Ganze noch effektiver, wenn du dir vorstellst zwischen alter und neuer Realität hin und her zu switchen. Dazu wählst du wieder einen Glaubenssatz, aus, den du auflösen möchtest und erschaffst alle Gefühle und Umstände dazu bewusst. Zugeben, die Übung ist vielleicht noch schwer als die Befreiungstechnik, weil viele denken, was ich soll bewusst diese schlechten Gefühle erschaffen und den Glaubenssatz noch füttern. Der Sinn und Zweck dahinter ist, dass du das ganze somit leichter loslassen kannst. Weil du ihm nicht mehr soviel Bedeutung beimisst. Das Ganze ist auch zum Teil lustig, weil du diesen Glaubenssatz ins Lächerliche ziehst.
Widerstand brechen
Das Gegenteil formulieren
Glaubenssatz Umwandler
Der Glaubenssatz Umwandler funktioniert ähnlich, wie das Umschreiben von Glaubenssätzen. Du gehst dabei aber gezielter auf den gewünschten Zustand ein.
Schritt 1 Notiere, was du fühlst oder erlebst, dass du nicht mehr fühlen möchtest.
Schritt 2: Was tut jemand, der diesen Glaubenssatz erlebt und fühlt, wie handelt er oder sie?
Schritt 3: Schließe die Augen und betrachte wie es sich anfühlt diesen Glaubenssatz zu fühlen
Schritt 4: Wie dient dir dieser Glaubenssatz, welchen Vorteil bringt er dir?
Schritt 5: Definiere, was und stattdessen fühlen und erleben möchtest.
Schritt 6: visualisiere eine neue Realität
Schritt 7: Notiere ein paar typische Handlungen und Gedankenmuster diese neuen Ichs
Glaubenssätze umschreiben
Die einfachste, aber effektivste Übung ist es, Glaubenssätze umzuschreiben. Dazu nimmst du einfach ein Blatt Papier und zeihst in der Mitte einen Strich. Auf die linke Spalte schriebst du den Glaubenssatz und auf die rechte Seite den neuen Glaubenssatz. Das kannst und mit allen alten und negative Glaubenssätzen machen, du programmierst dein Unterbewusstsein sozusagen neu. Aus ich bin nicht gut genug wird – Ich bin wertvoll und werde geliebt, aus ich werde eh nie Erfolg haben, mit dem, was ich tue, wird – alle meine Handlungen sind ein voller Erfolg. Du entscheidest natürlich, wie du den neuen Glaubenssatz formulierst.
Hier erfährst du, wie du dein Unterbewusstsein neu programmieren kannst:
Unterbewusstsein auf Erfolg programmieren
Scaling
Die Scaling Methode funktioniert auf ähnliche Art und Weise. Dabei schreibst du zunächst den Glaubenssatz auf, also zum Beispiel, Ich bin zu dick und sollte abnehmen. Du startest bei der Zahl 4. Und gehst dann hoch zu 1. Dabei wird der Glaubenssatz richtig negativ gemacht, also zum Beispiel. Ich bin megafett und keiner mag mich wegen meines Gewichtes. Ich weiß, das ist bei allen Themen schmerzhaft. Besonders auch bei Lieb und Geld so ins Negative zu gehen. Bei 5 geht es aber schon wieder nach oben. Dabei formulierst du eine Handlung oder den Wunsch genauer, also zum Beispiel ich möchte abnehmen und überlege mir, was ich dafür konkret tun kann. Bei Punkt Nummer 6 wird das ganze schon ausführlicher. Du beschreibst dann das du dich gesünder ernährst oder mehr Sport treibst etc. Nummer 9 und 10 sind das sozusagen die Krone des Ganzen. Ich habe meinen Traumkörper und bin sexy, schön und gesund. Die meisten befinden sich in der Regel zwischen 3 und 6. Je öfter du diese Übung wiederholst, desto mehr kommt dein Gehirn ins Grübeln und überlegt sich die nächsten Handlungsschritte.
Fazit – Die besten Techniken negative Glaubenssätze aufzulösen
Es gibt verschiedene Techniken, um negative Glaubenssätze auflösen zu können. Wenn du einschränkende Glaubenssätze auflöst, schaffst du damit Platz für etwas Neues in deinem Leben. Die einfachste Methode ist es, sich dieser Glaubenssätze bewusst zu werden und sie zu transformieren. Du kannst aber auch die hier vorgestellten Methoden miteinander kombinieren. Werde dir daher zunächst auch unbewusster Glaubenssätze bewusst. Sich diese bewusst zu machen ist der erste Schritt sie loszulassen.
Folge mir auf Twitter
Besuche meine FB Fanpage
Abonniere meinen Newsletter und erhalte 2 Geschenke
Besuche meinen Subliminal Audiobook Shop