Die alte Kunst und Bedeutung des Räucherns – kostenfreies Webinar

Räuchern gehört zu den ältesten spirituellen Bräuchen der Menschheit. Schon unsere Vorfahren wussten: Wenn Kräuter, Harze und Hölzer im Feuer verglühen, entsteht mehr als nur Duft – der Rauch trägt Gebete, Wünsche und Dank in die unsichtbaren Ebenen.

Ich erzähle dir, wie sich der Brauch über die Jahrhunderte verändert hat, welche Symbolik dahinter steckt und warum das Räuchern besonders zur dunklen Jahreszeit – rund um die Rauhnächte – so kraftvoll ist.
Wir sprechen über die „Rauchnächte“ als Übergangszeit, in der Menschen früher glaubten, dass sich Himmel und Erde einander näherkommen.

Dieses Webinar ist kein Workshop, sondern eine Einladung, den Brauch des Räucherns mit Herz und Bewusstsein zu verstehen – als Teil unseres kulturellen Erbes und als Weg, die eigene Verbindung zur Natur wieder zu spüren

Beschreibung


In diesem kostenlosen Live-Webinar begeben wir uns auf eine Reise durch die Zeit und entdecken die uralte Bedeutung des Räucherns – als Symbol für Reinigung, Heilung und Verbindung zwischen Himmel und Erde.

Wir beginnen mit den Ursprüngen: Wie der Rauch in frühen Kulturen als Botschafter zwischen Mensch und Geist galt, wie Schamanen, Druiden und Kräuterfrauen ihn nutzten, um Räume zu segnen und Krankheiten zu vertreiben.
Anschließend tauchen wir in die überlieferten mitteleuropäischen Bräuche ein – vom Schutzräuchern der Häuser zur Wintersonnenwende bis zu den heiligen Nächten zwischen den Jahren, in denen man „den Rauch sprechen ließ“, um Zeichen und Botschaften zu empfangen.

Du erfährst, welche Pflanzen und Harze seit Jahrhunderten eine besondere Bedeutung haben:
Beifuß, der die Schwelle zwischen den Welten öffnet.
Wacholder, der Haus und Herz von alter Energie befreit.
Myrrhe, die Verbindung zur geistigen Ebene schafft.
Salbei, der Licht und Klarheit bringt.

Ich teile mit dir Geschichten, Überlieferungen und Volksglauben, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden:
Warum man früher mit Weihrauch durchs Haus ging, um die „alten Geister“ zu vertreiben.
Wie man bestimmte Tage zum Räuchern auswählte – je nach Mondphase oder Wetterzeichen.
Und weshalb der Rauch immer als etwas Lebendiges galt – als Träger von Erinnerung, Heilung und Transformation.

Was du lernst:

  • Die Geschichte und Entwicklung des Räucherns in verschiedenen Kulturen
  • Die symbolische und spirituelle Bedeutung des Rauchs
  • Alte Bräuche und Rituale rund um das Räuchern zur Winterzeit und zu den Rauhnächten
  • Die energetische Wirkung typischer Kräuter, Harze und Hölzer
  • Wie du den Brauch heute respektvoll und bewusst in deinen Alltag integrieren kannst

Bonus:
Nach der Anmeldung erhältst du kostenlos das PDF „Alte Bräuche und Symbolik der Rauhnächte“, mit einer Sammlung alter Räucherbräuche, regionaler Überlieferungen, Pflanzenbedeutungen und Zitaten aus historischen Quellen.

Dauer: ca. 45 Minuten
Kosten: kostenlos
Format: Live-Webinar Zoom
Termin: 2.12.2025 um 19 Uhr

Link zum Webinar Start 


Dieses Webinar richtet sich an alle, die sich für alte Bräuche, Naturmagie und spirituelles Wissen interessieren.
Es verbindet Geschichte, Achtsamkeit und Volksweisheit – für Menschen, die den Ursprung alter Traditionen verstehen möchten, ohne sie zu mystifizieren.